Fachzeitschrift |
|
Autor |
Bezeichnung |
|
vor 2005 |
|
|
ab
2010 
|
|
|
|
2009 |
|
|
Juris-PR |
2009
/ 14 |
Karbach |
Rechtsschutz
gegen Fahrerlaubnisentziehung des Beifahrers wegen Drogenkonsums
(VG Frankfurt/Oder - 05.03.2009 - 2 L 35/09) |
|
Juris-PR |
2009
/ 13 |
Karbach |
Bindung
der rechtskräftigen Entscheidung über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
bei Entziehung der Fahrerlaubnis
(VG Gelsenkirchen - 03.03.2009 - 7 L 23/09) |
|
Juris-PR |
2009
/ 13 |
Zwerger |
Aberkennung
einer ausl. Fahrerlaubnis wegen mangelnder Nichteignung - Anmerkung zur
Entscheidung (BVerwG - 3 C 26/07 vom 11.12.2008) |
|
Juris-PR |
2009
/ 13 |
Krämer |
Wiedererteilung
nach Entzug - Anmerkung zur Entscheidung
(BVerwG - 3 C 31/07 vom 29.01.2009) |
|
VD |
2009
/ 12 |
Kalus |
Die
Geschwindigkeits-MPU |
 |
DAR |
2009
/ 12 |
Heinrich |
Verfälschung
der Atemalkoholkonzentration durch Mundwasser, Hustenmittel oder alkoholhaltige
Prothesenhaftmittel |
|
DAR |
2009
/ 12 |
Maierhöfer |
Die
Anwendung der §§ 28 bis 31 FeV auf EU-Führerscheine, die
durch Umtausch eines drittstaatlichen Führerscheines erworben wurden
|
|
NJW |
2009
/ 12 |
Mosbacher,Gräfe |
Die
Strafbarkeit von Führerschein-Tourismus nach neuem Recht |
|
SVR |
2009
/ 11 |
Müller |
Begutachtung
und Förderung der Fahreignung -
MPU,Beratung und Kurse für verkehrsauffällige Kraftfahrer |
|
ZfS |
2009
/ 11 |
Haus |
Kommentar
zur Entscheidung des VG Göttingen zum Thema "Fortsetzungsfeststellungsklage
nach Anordnung Aufbauseminar" |
|
ZfS |
2009
/ 11 |
Haus |
Kommentar
zur Entscheidung des VG Saarlouis zum Thema "Eignung nach Entzug
aufgrund einer Straftat" |
|
Juris-PR |
2009
/ 11 |
Zwerger |
Entziehung
bei regelmäßigem Cannabiskonsum -
Anmerkung zur Entscheidung 3 C 1/08 vom 26.02.2009 |
|
VD |
2009
/ 11 |
Kalus |
Nachweis
der Fahreignung nach einer Alkoholfahrt mit einem Fahrrad |
 |
DAR |
2009
/ 11 |
Rebler |
(Keine)
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Begutachtung nach Verzicht
auf die Fahrerlaubnis auf Probe |
|
SVR |
2009
/ 10 |
Blum |
Das
EU-Fahrerlaubnisrecht |
|
NZV |
2009
/ 10 |
Pießkalla |
§
28 Abs.4 Nr.2 FeV - wieder ein Verstoß gegen die EG-Führerscheinrichtlinie |
|
VD |
2009
/ 10 |
Zunner |
Die
Zulassung des Segway durch die Mobilitätshilfenverordnung |
|
Juris-PR |
2009
/ 07 |
Karbach |
Wiedererlangung
der Kraftfahreignung nach Alkoholabhängigkeit
(VGH München - 16.01.2009 - 11 CS 08.1671) |
|
SVR |
2009
/ 07 |
Geiger |
Der
feststellende Verwaltungsakt nach § 28 Abs.4 Satz 2 FeV |
|
ZfS |
2009
/ 09 |
Bücken |
Das
Verkehrszentralregister aus Sicht des Verteidigers |
|
DAR |
2009
/ 09 |
Scheidler |
Die
Mobilitätshilfenverordnung - Rechtsgrundlagen für eine neue
Form der Fortbewegung im Straßenverkehr |
|
Juris-PR |
2009
/ 09 |
Liebler |
Umfang
der Pflicht zur Anerkennung - Anmerkung zur Entscheidung 3 C 31/07 vom
29.01.2009 |
|
NZV |
2009
/ 08 |
Brenner |
Befristung
und Beschränkung der Fahrerlaubnis aus verfassungsrechtlicher Sicht
|
|
NZV |
2009
/ 08 |
Hailbronner |
Anerkennung
der in anderen EU-Mitgliedstaaten erworbenen Fahrerlaubnisse |
|
ZfS |
2009
/ 08 |
Riedmeyer |
Entwicklung
im Europäischen Fahrerlaubnisrecht |
|
VD |
2009
/ 08 |
Ternig |
EU-GH
- Fahrerlaubnis aus zwei EU-Staaten |
|
VD |
2009
/ 07 |
Schlanstein |
Atem-
und Blutalkoholmessung auf dem Prüfstand |
|
DAR |
2009
/ 07 |
Geiger |
Der
Einsatz von Alkohol-Interlocks aus verwaltungsrechtlicher Sicht |
|
VRR |
2009
/ 06 |
Matani |
Zur Sperr- und Bindungswirkung des § 3 Abs. 3 und 4 StVG |
|
VRR |
2009
/ 06 |
Wandt |
3. EU-Führerscheinrichtlinie (2006/126/EG) - Tiefgreifende Reform
oder Luftnummer? |
|
VD |
2009
/ 06 |
Ternig |
Elektrofahrrad
- Kraftfahrzeug ja oder nein ? |
|
SVR |
2009
/ 06 |
Weber |
Zu
den Folgen von Pflichtverletzungen eines Fahrlehrers |
|
Juris-PR |
2009
/ 06 |
Liebler |
Führerschein-Tourismus
- Anmerkung zur Entscheidung 3 C 26.07 vom 11.12.2008 |
|
DAR |
2009
/ 06 |
Janker
/ Albrecht |
Fahrverbot
und Fahrerlaubnisentziehung in Deutschland nach Verkehrsverstößen
im Ausland |
|
VRR |
2009
/ 05 |
Burhoff |
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis - Gibt es Verteidigungsansätze?
|
|
NZV |
2009
/ 05 |
Haffner,
Graw |
AAK-Messung
und AAK-Grenzwerte aus naturwissenschaftlicher Sicht |
|
NZV |
2009
/ 05 |
Krumm |
Drogenbedingte
Fahruntüchtigkeit - 10 Fragen und 10 Antworten |
|
BA |
2009
/ 04 |
Brieler |
Drogenkonsum
während der Fahrausbildung |
|
DAR |
2009
/ 04 |
Janker |
Das
vorläufige Ende des Führerscheintourismus |
|
VD |
2009
/ 04 |
Kalus |
Änderung
der Fahrerlaubnisverordnung FeV - Zur Umsetzung von EU-Recht |
 |
SVR |
2009
/ 04 |
Weber |
Zur
Rückgabe des Führerscheins bei Entziehung der Fahrerlaubnis
durch die Fahrerlaubnisbehörde |
|
Juris-PR |
2009
/ 04 |
Liebler |
Tattagsprinzip
bei Anwendung des Mehrfachtäter-Punktsystems (hier § 4 Abs.4
StVG)
(BVerwG - 3 C 3/07) |
|
ZVS |
2009
/ 04 |
|
Verkehrspsychologische
Untersuchungen |
|
ZVS |
2009
/ 04 |
|
Mobilität
im höheren Lebensalter |
|
ZVS |
2009
/ 03 |
|
Kurse
zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung nach § 70 FeV |
|
VD |
2009
/ 03 |
Ternig |
3.EG
- FS-Richtlinie, 2.und 3.VO zur Änderung der FeV |
--- |
Juris-PR |
2009
/ 03 |
Karbach |
Teilnahme
am Straßenverkehr durch alkoholisierte Radfahrer
(VG Göttingen - 13.08.2008 - 1 B 202/08) |
|
Juris-PR |
2009
/ 03 |
Liebler |
Fahrerlaubnisentzug
bei Erreichen von 18 Punkten im Verkehrszentralregister trotz nachfolgender
Punktetilgung rechtmäßig ( BVerwG - 3 C 21/07 ) |
DAR |
2009
/ 03 |
Geiger |
Wunder
der Gesetzgebung |
Juris-PR |
2009
/ 03 |
Zwerger |
Die
wesentlichen Änderungen des Fahrerlaubnisrechts durch die Zweite
und Dritte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung |
|
BA |
2009
/ 02 |
Geiger |
Die
Akkreditierung vom Begutachtungsstellen für Fahreignung und Kurse
zur Wiederherstellung der Fahreignung |
|
SVR |
2009
/ 02 |
Janker |
47. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2009 - Empfehlungen der Arbeitskreise
|
|
SVR |
2009
/ 02 |
Geiger |
Die Zulässigkeit unbestimmter Rechtsbegriffe - Darstellung an ausgewählten
Beispielen aus dem Verkehrsverwaltungsrecht |
|
Fahrschule |
2009
/ 02 |
Petersen |
Verfalldatum
für Führerscheine - Bericht Verkehrsgerichtstag |
|
DAR |
2009
/ 02 |
Geiger |
Aktuelle
Rechtsprechung zum Fahrerlaubnisrecht |
|
ZVS |
2009
/ 02 |
Bukasa-Klipp |
EU-Projekt
DRUID Erste Ergebnisse - Rehabilitation alkohol- und drogenauffälliger
Fahrer |
|
BA |
2009
/ 01 |
Zinka/Gilg/Eisenmeger
|
Münchner
Fälle der "Länderstudie 2006 zum Beweiswert der Atemalkoholanalyse
im strafrechtlich relevanten Konzentrationsbereich" |
|
SVR |
2009
/ 01 |
Himmelreich/Karbach |
Wegfall
oder Verkürzung von Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot bei Nachschulung
und Therapie im Strafrecht |
|
BA
|
2009
/ 01 |
Klaus |
Beweiserhebungsverbot |
|
SVR |
2009
/ 01 |
Krumm |
Probleme
bei Bestimmung der Blutalkoholkonzentration |
|
NZV |
2009
/ 01 |
Gehrmann |
Befristung
und Beschränkung der Fahrerlaubnis - - Europarechtliche Vorgaben,
Altersbegrenzung, Pflichtuntersuchung |
|
DAR |
2009
/ 01 |
Feiertag
/ Kalus |
Reaktionsmöglichkeiten
der Fahrerlaubnisbehörden „außerhalb“ der Regelungen
des Punktssystems |
|
|
|
|
|
|
|
|
2008 |
|
|
NJW |
2008
/ 33 |
Dauer |
Wenig
Bewegung in Sachen Führerscheintourismus |
|
Juris-PR |
2008
/ 21 |
Zwerger |
Anerkennung
eines tschechischen Führerscheins mit eingedruckter deutscher Wohnadresse
(VGH Mannheim Urteil vom 09.09.2008 - 10 S 994/07 |
|
VRR |
2008
/ 12 |
Gübner |
Änderung
der FeV - Fahrerlaubnisprüfung bei verzögerter Wiedererteilung
oder Verlängerung nicht mehr zwingend |
|
ZfS |
2008
/ 12 |
Grabolle |
Ende
des Führerschein-Tourismus |
|
NZV |
2008
/ 12 |
Krüger |
Strafbarkeit
um den sogenannten "Reichsführerschein" |
|
VD |
2008
/ 12 |
Kalus |
Der
EU-GH und der Führerscheintourismus |

|
ZfS |
2008
/ 11 |
Zwerger |
Aktuelle
Rechtsprechung des EU-GH . Ausnahmen von de Anerkennungspflicht |
|
DAR |
2008
/ 11 |
König |
Kommentar
zu EU-GH |
|
NZV |
2008
/ 11 |
Pießkalla |
Aktuelle
Fragen zur Fahreignung gelegentlicher Cannabiskonsumenten unter besonderer
Berücksichtigung des Mischkonsums mit Alkohol |
|
SVR |
2008
/ 11 |
Geiger |
Die
Fragestellung für die Erstellung von Fahreignungsgutachten |
|
VRR |
2008
/ 10 |
Krumdiek |
Drogenkonsum
und Straßenverkehr - Die Beurteilung der rauschmittelbedingten Fahruntüchtigkeit
anhand von Grenzwerten |
|
DAR |
2008
/ 10 |
Jung |
Drogengrenzwerte
für absolute Fahruntüchtigkeit – Eine Utopie |
|
DAR |
2008
/ 10 |
Nissen-Schäpe |
Anerkennung
und Umschreibung von US-FS in Deutschland |
|
Fahrschule |
2008
/ 10 |
Hacker |
GmbH
schon ab einem Euro Startkapital |
|
NZV |
2008
/ 10 |
Musshoff,
Madea |
Chemisch-toxikologische
Analysen auf berauschende Mittel im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik |
|
SVR |
2008
/ 10 |
Geiger |
Die
gegenseitige Anerkennungspflicht bei EG-Führerscheinen |
|
SVR |
2008
/ 10 |
Janker |
Alkoholverbot
für Fahranfänger und Fahranfängerinnen – Grundlagen und Verteidigungsansätze |
|
VD |
2008
/ 10 |
Glembotzki-Kaps |
Digitales
Kontrollgerät – digitaler Tachograf |
|
VD |
2008
/ 10 |
Kalus |
Anstehende
Änderungen der Fahrerlaubnisverordnung Teil 2 |

|
VRR |
2008
/ 09 |
Klaws |
Trunkenheit
im Verkehr - Basiswissen zur Verteidigung im Rahmen von § 316 StGB |
|
NZV |
2008
/ 09 |
Morgenstern |
Der
Abgesang des Führerscheintourismus |
|
NZV |
2008
/ 09 |
Schubert,
Rupert |
Die
Oberbegutachtung im Fahrerlaubnisrecht - Anmerkungen zur Rechtslage |
|
SVR |
2008
/ 09 |
Krumm |
Fahren
unter Drogeneinfluss |
|
VD |
2008
/ 09 |
Glembotzki-Kaps |
Berufskraftfahrer-Qualifikation |
|
VD |
2008
/ 09 |
Ternig |
Führerschein-Tourismus
Riegel vorgeschoben ? |
|
ZfS |
2008
/ 08 |
Ternig |
FeV
umfassend geändert |
|
DAR |
2008
/ 08 |
Geiger-König |
Kommentare
zur EU-GH-Rechtsprechung |
|
NZV |
2008
/ 08 |
Gehrmann |
Grenzwerte
für Drogeninhaltsstoffe im Blut und die Beurteilung der Eignung im Fahrerlaubnisrecht |
|
SVR |
2008
/ 08 |
Schaller |
Strafbarkeit
des Gebrauchs von EU-Führerscheinen |
|
SVR |
2008
/ 07 |
Krumm |
Verkehrserzieherische
Maßnahmen zur Vermeidung eines Fahrverbots |
|
DAR |
2008
/ 07 |
Hillmann |
Verteidigungsstrategien
in Hinblick auf die MPU |
|
BA |
2008
/ 06 (45) |
Mußhoff/Wittwer/Madea |
Die
Bedeutung der Begletstoffuntersuchungen bei Nachtrunkeinlassungen in foro |
|
BA |
2008
/ 06 (45) |
Schmidt/Lösche/Mattern/Graß |
Fachkunde
"verkehrsmedizinische Begutachtung"
Eine Anregung zur Diskussion über die zukünftige Gestaltung
einer Zusatz-Qualifikation |
|
VRR |
2008
/ 06 |
Held |
Rechtsmittel
gegen die Anordnung der "MPU" |
|
NZV |
2008
/ 06 |
Gehrmann |
Grenzwerte
für Drogeninhaltsstoffe im Blut und die Beurteilung der Eignung im Fahrerlaubnisrecht |
|
NZV |
2008
/ 06 |
Ternig |
0,0
Promille BAK für Fahranfänger und Grenzwerte bei § 24a StVG |
|
SVR |
2008
/ 06 |
Gasser |
Die
Belastbarkeit des Fahrzeugführers |
|
VD |
2008
/ 06 |
Kalus |
Anstehende
Änderungen der Fahrerlaubnisverordnung Teil 1 |

|
NZV |
2008
/ 05 |
Haase-Sachs |
Drogenfahrten
mit Blutspiegel der Grenzwerte der Grenzwertkommission |
|
BA |
2008
/ 05 (45) |
Müller |
Trennung
von Begutachtung und Intervention |
|
BA |
2008
/ 05 (45) |
Schmidt |
Trunkenheitsdelinquenz
im Straßenverkehr und Atemalkoholanalytik |
|
ZVS |
2008
/ 04 |
Brieler
u.a. |
Sprachliche
Kompetenz - eine Voraussetzung für Seminarerfolg |
|
ZVS |
2008
/ 04 |
Skottke
u.a. |
Wirkungsanalyse
und Bewertung der neuen Regelungen zur Fahrerlaubnis auf Probe |
|
BA |
2008
/ 04 (45) |
B.A.D.S.
Symposium |
Drogengrenzwerte
für absolute Fahruntüchtigkeit - eine Utopie ?
Daltrup - Neue Erkenntnisse zur Beurteilung der Blutbefunde
Eisenmenger - Gibt es keine absolute Grenze der Fahrtauglichkeit
unter Drogen ?
Kauert - Drogengrenzwerte für absolute Fahruntüchtigkeit
- Warum ? oder etwas provokativ gefragt : warum nicht ?
Mattern - Drogengrenzwerte für absolute Fahruntüchtigkeit
- eine Utopie ?
Bönke - Drogengrenzwerte - eine Standortbestimmung
Maatz - Absolute Fahruntüchtigkeit nach Drogenkonsum - immer
noch eine Utopie ? |
|
DAR |
2008
/ 04 |
Mahlberg |
Wiederholte
Verkehrszuwiderhandlungen im Straßenverkehr und Tatmehrheit |
|
NZV |
2008
/ 04 |
Blum |
Ausländische
Fahrerlaubnis |
|
Sucht |
2008
/ 04 |
Backmund |
HIV-Infektion
und Opioidabhängigkeit |
|
Sucht |
2008
/ 04 |
Pfeiffer-Gerschel/Simon |
Cannabisbezogene
Störungen - Neue Ansätze in Prävention und Behandlung |
|
Sucht |
2008
/ 04 |
Skopp |
Die
Haaranalyse aus psychoaktive Substanzen im Vergleich zu Urinuntersuchungen |
|
VRR |
2008
/ 04 |
Lorenz |
Neue
Rechtsprechung zum "Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel
(§ 24a Abs.2 StVG) |
|
BA |
2008
/ 03 (45) |
Jansen/Jacobshagen |
Urteilsbildung
in der med.-psy. Fahreignungsdiagnostik auf der Grundlage der Beurteilungskriterien
Anmerkungen zum Beitrag Glitsch/Burmeister in BA 2008 S.1 ff |
|
BA |
2008
/ 03 (45) |
Haffner
/ Dettling |
Labordiagnostik
bei Alkoholfragestellungen in der Fahreignungsbegutachtung |
|
ZVS
|
2008
/ 03 |
Fastenmeier
u.a. |
Der
ältere Lkw-Fahrer - ein Problem der Zukunft |
|
DAR |
2008
/ 03 |
Janker |
Punktereduzierung
durch Teilnahme an Aufbauseminaren oder VPG –Voraussetzungen und Inhalte |
|
Fahrschule |
2008
/ 03 |
|
Verstöße
in der Werbung |
|
SVR |
2008
/ 03 |
Demandt |
Umgang
der OVG’s mit den Entscheidungen Kapper
und Halbritter der EuGH |
|
SVR |
2008
/ 03 |
Laub |
Drogenkonsum
und Verkehrsteilnahme |
|
VD |
2008
/ 03 |
Kalus |
Anordnung
Aufbauseminare |

|
ZVS |
2008
/ 03 |
Fastenmeier
u.a. |
Der
ältere Lkw-Fahrer – ein Problem der Zukunft |
|
ZVS |
2008
/ 03 |
Haustein
u.a. |
Subjektive
Sicherheit von Senioren im Straßenverkehr |
|
ZVS |
2008
/ 03 |
Müller |
Verkehrsrecht
im Überblick – 2. Quartal 2008 |
|
ZVS |
2008
/ 03 |
Weinand |
10
Jahre Akkreditierungsstelle Fahrerlaubniswesen |
|
BA |
2008
/ 02 (45) |
Below/Kopas/Bockholdt |
Problembewusstsein
von Jugendlichen beim Konsum von legalen und illegalen Drogen im Zusammenhang
mit dem Strassenverkehr Teil 2 - Illegale Drogen |
|
BA |
2008
/ 02 (45) |
Willersen/Müller/Musshoff/Madea |
Drogen-
und Arzneimittelbeeinflussung von Verkehrsteilnehmern |
|
VRR |
2008
/ 02 |
Krumm |
Bundeszentralregister
- Tilgung und Verwertung strafrechtlicher Voreintragungen |
|
DAR |
2008
/ 02 |
Himmelreich |
Unfallflucht
Wegfall oder Verkürzung von Fahrerlaubnis-Entzug |
|
Fahrschule |
2008
/ 02 |
|
Die
Kasse im Griff |
|
NZV |
2008
/ 02 |
Kettler |
Segway |
|
NZV |
2008
/ 02 |
Lube-Athen |
Fahrschulausbildung
Qua Vadis |
|
BA |
2008
/ 01 (45) |
Slemeyer/Schoknecht |
Interner
Bericht für die Innenminister der Länder und des Bundes - Länderstudie
2006 |
|
BA |
2008
/ 01 (45) |
Glitsch/Burmeister |
Kriterienrelevanz
und Entscheidungsfindung in der medizinisch-psychologischen Fahreignungsbegutachtung |
|
Fahrschule |
2008
/ 01 |
|
Autofahren
ist keine Charaktersache |
|
NZV |
2008
/ 01 |
Mazzotti-Castro |
Die
Belastbarkeit des Fahrzeugführers |
|
DAR |
2008
– Extra |
Geiger |
Streitwerte
in verkehrsverwaltungsrechtlichen Streitigkeiten |
|
|
|
2007 |
|
|
NJW |
2007
/ 39 |
Gübner,
Krumm |
Verteidigungsstrategien
bei drohender Fahrerlaubnisentziehung |
|
NJW |
2007
/ 16 |
Hailbronner |
Führerschein
im EU-Recht |
|
DAR |
2007
/ 12 |
Köhler-Rott |
OLG-Rspr.
Zur Drogenproblematik im Verkehrsverwaltungsrecht |
|
SVR |
2007
/ 12 |
Geiger |
Aktuelle
Rechtsprechung zum Fahrerlaubnisrecht |
|
DAR |
2007
/ 11 |
König |
Studenarithmetik
bei der Feststellung fahrlässiger Drogenfahrt |
|
NZV |
2007
/ 11 |
Dauer |
Verkehrszentralregister
– Wann entstehen Punkte |
|
VD |
2007
/ 11 |
Kalus-Pentner |
Motorisierte
Krankenfahrstühle Teil 1 und 2 |

|
VD |
2007
/ 11 |
Ternig |
Geschwindigkeit |
|
VRR |
2007
/ 10 |
Burhoff |
Der
neue § 24c StVG - Alkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen |
|
DAR |
2007
/ 10 |
Nissen |
Punktesystem
in Europa – eine Übersicht |
|
Fahrschule |
2007
/ 10 |
|
Interview
mit R. May |
|
NZV |
2007
/ 10 |
Geiger |
Die
Bedeutung der medizinisch-psychologischen Untersuchung im Fahrerlaubnisrecht |
|
NZV |
2007
/ 10 |
Säftel |
Drei
Jahre Führerscheintourismus und kein Ende |
|
VD |
2007
/ 10 |
Kalus-Pentner |
Motorisierte
Krankenfahrstühle |

|
VD |
2007
/ 10 |
Mueller |
Die
Mitteilungspflicht der Polizei an die Fahrerlaubnisbehörden nach § 2
Abs. 12 StVG |
|
DAR |
2007
/ 09 |
Dauer |
Kommentierung
OVG Weimar vom 27.04.2007 |
|
DAR |
2007
/ 09 |
Geiger |
Die
Bekämpfung des Führerscheintourismus in Deutschland |
|
DAR |
2007
/ 09 |
Janker |
Das
neue Alkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen |
|
SVR |
2007
/ 09 |
Krell |
Das
Alkoholverbot für Fahranfänger und Fahranfängerinnen |
|
VD |
2007
/ 09 |
Schlanstein |
Senioren
im Straßenverkehr – eine rollende Gefahr |
|
NJW |
2007
/ 08 |
Heß
/ Burmann |
Die
Entwicklung des Straßenverkehrsrechts 2006 |
|
VRR |
2007
/ 08 |
Thoms |
Der
Führerscheintourismus in der Verwaltungsgerichtsrechtsprechung |
|
DAR |
2007
/ 08 |
Dauer |
Kommentierung
Urteil BVerwG zur Mitteilung Punktestand |
|
LkV |
2007
/ 08 |
Dyllick-Neubauer |
Das
Ende des Führerscheintourismus |
|
SVR |
2007
/ 08 |
Krause |
Die
Anordnung eines ärztlichen Gutachtens gem. § 14 Abs. 1 S 1 Nr. 2 FeV |
|
VD |
2007
/ 08 |
Kalus |
Tattag-
oder Rechtskraftprinzip Teil 2 |

|
DAR |
2007
/ 07 |
Janker |
Tattags-
oder Rechtskraftprinzip bei der Punktereduzierung |
|
DAR |
2007
/ 07 |
Schünemann-Schünemann |
Bekämpfung
Führerscheintourismus gescheitert |
|
SVR |
2007
/ 07 |
Müller |
Inhalte
und Grenzen der Mitteilungspflicht an die Fahrerlaubnisbehörden |
|
VD |
2007
/ 07 |
Kalus |
Tattag-
oder Rechtskraftprinzip Teil 1 |

|
DAR |
2007
/ 06 |
Schäpe |
Unverwertbarkeit
von Voreintragungen in der Überliegefrist |
|
Fahrschule |
2007
/ 06 |
|
Risikogruppe
Senioren |
|
VD |
2007
/ 06 |
Kalus |
Kursempfehlung
nach § 70 FeV und die bedingte Eignung |

|
ZfS |
2007
/ 05 |
Riedmeyer |
3.Führerscheinrichtlinie
bedarf dringend der Überarbeitung |
|
DAR |
2007
/ 05 |
Berlin-Report |
3.
EG-Führerscheinrichtlinie |
|
DAR |
2007
/ 05 |
Thoms |
Ab
wann gelten die 3. EU-FS-Richtlinien |
|
Fahrschule |
2007
/ 05 |
Weibrecht |
Andere
Pausen für LKW- und Busfahrer |
|
Fahrschule |
2007
/ 05 |
Weibrecht |
Drogen
und Schläfer im Visier |
|
NZV |
2007
/ 05 |
Blum-Weber |
Wer
ist Führer des Fahrschulwagens |
|
NZV |
2007
/ 05 |
Fromm-Schmidt |
Der
Vorrang des Strafverfahrens bei der Fahrerlaubnisentziehung |
|
SVR |
2007
/ 05 |
Geiger |
Verbot
des Führens nicht fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge |
|
VD |
2007
/ 05 |
Kalus |
Der
gelegentliche Cannabiskonsum nach Anlage 4 Nr. 9.2.2. FeV |

|
BA |
2007
/ 05 (44) |
Kosellek |
Alkohol-Interlocks
auf den Straßen der Bundesrepublik Deutschland
Erste Erfahrungen aus verkehrspsychologischer Sicht |
|
BA |
2007
/ 05 (44) |
Haffner |
Sicherheitszuschlag
für Alkoholmessergebnisse |
|
BA |
2007
/ 05 (44) |
Krause |
Richtlinien
zur Bestimmung der BAK für forensiche Zwecke |
|
ZVS |
2007
/ 04 |
|
Mobilitätskompetenz
als Gegenstand der Verkehrspsychologie |
|
SVR |
2007
/ 04 |
Krumm |
Absehen
vom Regelfahrverbot wegen außergewöhnlicher Umstände bei
Trunkenheitsfahrten |
|
VRR |
2007
/ 04 |
Krumm |
Grundlagenwissen:
Fahren ohne Fahrerlaubnis |
|
ZfS |
2007
/ 04 |
Löhr-Schwab,
Uhle |
Abstinenz-Check
bei Führerscheinproblemen wegen Alkohol |
|
Fahrschule |
2007
/ 04 |
Keller |
IHK
Muss viele Prüfungen schaffen |
|
Fahrschule |
2007
/ 04 |
Weibrecht |
Kein
Bierchen für Fahranfänger |
|
NZV |
2007
/ 04 |
Aderjan |
Überprüfung
von Trinkangaben und Nachtrunkbehauptungen |
|
NZV |
2007
/ 04 |
Otto-Kühner |
Führerscheintourismus
ohne Grenzen –EU-GH-Urteil |
|
SVR |
2007
/ 04 |
Albrecht |
Tateinheit
und Tatmehrheit bei mehreren nacheinander begangenen gleichartigen Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten |
|
VD |
2007
/ 04 |
Kalus |
Die
vorzeitige Tilgung von Eintragungen im örtlichen oder zentralen Fahrerlaubnisregister |

|
VD |
2007
/ 04 |
Krell |
Alkohol
am Steuer ist für Fahranfänger bald tabu |
|
ZVS |
2007
/ 04 |
Müller |
Verkehrsrecht
im Überblick – 2. Quartal 2007 |
|
ZVS |
2007
/ 04 |
Schubert
u.a. |
Die
Rollenkonfusion Therapeut vs. Gutachter |
|
BA |
2007
/ 04 (44) |
Sproll
/ Lachenmeier |
Methodische
Fehler bei der forensischen Interpretation der Folgen des Konsums von
mohnhaltigen Lebensmitteln |
|
BA |
2007
/ 03 (44) |
Alkohol-Kommission
der DGfR |
Empfehlungen
zu BAK- und AAK-Grenzwerten für eine beweissichere Kontrolle des
Alkoholverbots für FahranfängerInnen in der Probezeit gemäß
§ 24c StVG |
|
BA |
2007
/ 03 (44) |
Jachau
/ Wittig / Krause |
Zur
Kontrolle des Alkoholverbots für Fahranfänger mittels Blutalkohol-
oder Atemalkoholmessung |
|
BA |
2007
/ 03 (44) |
Zentgraf
/ Schildmeier / Rappat |
Zum
Unterscheid osteuropäischer und mitteleuropäischer Trinkkultur
unter Bezugnahme auf die erreichte Alkoholisierung anlässlich eines
Trinkversuchs (Deutsch-Russischer Trinkversuch) |
|
ZfS |
2007
/ 03 |
Brieler |
Beurteilung
von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung aus verkehrspsychologischer
Sicht |
|
DAR |
2007
/ 03 |
Birkeneder |
Anmerkung
zum Urteil VG München 20.12.2006 – Verkehrsverstöße |
|
DAR |
2007
/ 03 |
Geiger |
Neues
Ungemach durch die 3. Führerscheinrichtlinie der EU |
|
NZV |
2007
/ 03 |
Gehrmann |
Die
Bedeutung der Obergutachterstellen |
|
SVR |
2007
/ 03 |
Janker |
Punkteabbau
durch Teilnahme an der verkehrspsychologischen Beratung |
|
VD |
2007
/ 03 |
Kalus |
§
4 Abs. 3 StVG - Zum verfahrensrelevanten Zeitpunkt |

|
ZVS |
2007
/ 03 |
Allhoff-Cramer |
Bericht
zur verkehrspsychologischen Beratung nach § 71 FeV – Sachstand und Perspektiven |
|
ZVS |
2007
/ 02 |
|
Verkehrspsychologie
heute - ein Blick zurück und in die Zukunft |
|
ZVS |
2007
/ 01 |
Allhoff-Cramer
u.a. |
PASS
- Ein interdisziplinäres Modell zur Förderung und Sicherung
der Mobilitätskompetenz |
|
ZVS |
2007
/ 01 |
Bukasa |
Kraftfahrspezifische
Leistungsfähigkeit bei einer Substitutionsbehandlung |
|
ZVS |
2007
/ 01 |
Glaser
u.a. |
Förderung,
Erhaltung und Wiederherstellung der Mobilität älterer Kraftfahrzeugführer |
|
ZVS |
2007
/ 01 |
Schulze
u.a. |
Start
des EU-Projekts DRUID |
|
SVR |
2007
/ 01 |
Müller |
Geschwindigkeit
als Unfallursache |
|
ZfS |
2007
/ 01 |
Haase |
Verfassungskonforme
Anwendung der FeV bei Cannabiskonsum und Besitz |
|
VD |
2007
/ 01 |
Kalus |
Die
Besonderheiten der Übergangsregelung des § 65 Abs. 9 StVG |

|
Der
Kriminalist |
2007 |
Jörn
Patzak |
Züchtung
von Hochleistungscanabis – Teil 2 |
|
Der
Kriminalist |
2007 |
Jörn
Patzak |
Züchtung
von Hochleistungscannabis Teil 1 |
|
|
|
2006 |
|
|
Blutalkohol |
2006
/ 43 |
Möller |
Mastricht-Studie |
|
NJW |
2006
/ 29 |
Römermann |
Die
Limited in Deutschland |
|
NZV |
2006
/ 12 |
Schmid-Drüner |
EU-Führerschein
und Verkehrssicherheit – ein Widerspruch |
|
SVR |
2006
/ 12 |
Geiger |
Die
Bedeutung von Nachschulungskursen für Erwerb oder Erhalt von Fahrerlaubnissen |
|
SVR |
2006
/ 12 |
Krumm |
Grundlagenwissen
Verkehrszentralregister – 10 Fragen und Antworten |
|
DAR |
2006
/ 11 |
Deszö |
Die
EuGH-Entscheidungen zur Anerkennung ausl. FE in der ger. Praxis |
|
DAR |
2006
/ 11 |
Kokott |
Verkehrsraum
Europa – Der EuGH steuert mit |
|
NZV |
2006
/ 11 |
Dauer |
Kennzeichnung
von Fahrschulfahrzeugen |
|
SVR |
2006
/ 11 |
Geiger |
Aktuelle
Rechtsprechung zum Recht der Fahrerlaubnis |
|
NZV |
2006
/ 10 |
Wendlinger |
Ermessensausübung
bei der Überprüfung der charakterlichen Fahreignung |
|
Verw.-Rund. |
2006
/ 10 |
|
Die
Reform des Verwaltungszustellungsrecht des Bundes |
|
DAR |
2006
/ 09 |
Geiger |
EU-Führerscheinrecht |
|
DAR |
2006
/ 09 |
Ludovisy |
Auswirkung
der EU-GH-Entscheidung auf die Praxis der Fahrerlaubnisanerkennung |
|
DAR |
2006
/ 09 |
Müller |
Zur
Rechtsmittelfähigkeit einer MPU-Anordnung |
|
NZV |
2006
/ 09 |
Lang-Stahl-Huber |
Das
Modell Begleitetes Fahren aus haftungs- und versicherungsrechtlicher
Sicht |
|
NZV |
2006
/ 09 |
Weber |
Kommentierung
Halbritter-Entscheidung – Richtlinienwürdigung |
|
VD |
2006
/ 09 |
Kalus |
Die
Anerkennung einer EU-EWR-Fahrerlaubnis Teil 2 |

|
JURIS-PR |
2006
/ 08 |
Liebler |
Zur
Zulässigkeit der Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens
nach § 14 Abs.2 Nr.2 FeV - zum Urteil des BVerwG vom 09.06.2005 -
3 C 25/04 |
|
JURIS-PR |
2006
/ 08 |
Liebler |
Zur
Zulässigkeit der Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens
nach § 14 Abs.1 Nr.2 FeV - zum Urteil des BVerwG vom 09.06.2005 -
3 C 21/04 |
|
NZV |
2006
/ 08 |
Weber |
Keine
selbständige Anfechtbarkeit einer MPU-Anordnung |
|
SVR |
2006
/ 08 |
Laub |
Allgemeines
Polizeirecht und Verkehrsrecht als Eingriffsgrundlage im Straßenverkehr |
|
VD |
2006
/ 08 |
Huppertz |
Minisattelzüge
– eine fahrerlaubnisrechtliche Betrachtung |
|
VD |
2006
/ 08 |
Kalus |
Die
Anerkennung einer EU-EWR-Fahrerlaubnis Teil 1 |

|
Zfs |
2006
/ 08 |
Ternig |
EU-Fahrerlaubnis,
Führerscheintourismus, Klarheit durch EuGH |
|
VRR |
2006
/ 07 |
Deutscher |
Alkoholbedingte
Schuldunfähigkeit bei Verkehrsstraftaten (Teil 2) |
|
DAR |
2006
/ 07 |
Kuhnert |
Kommentar
zum VGH München 11 Cs 05-1711 vom 25.01.2006 |
|
DAR |
2006
/ 07 |
Thiele |
Zur
Verantwortlichkeit von Fahrschülern bei verkehrsrechtlichen OWiGs |
|
NJW |
2006
/ 07 |
Sapp |
Das
Modell Begleitetes Fahren |
|
NZV |
2006
/ 07 |
Scheufen
und Rath |
Bindungswirkung
strafrechtlicher Sperrfristverkürzungsbeschlüsse |
|
SVR |
2006
/ 07 |
Lawrenz |
Besprechung
Urteil vom VG Neustadt 3 L 1181-05 |
|
Zfs |
2006
/ 07 |
Zwerger |
Erschwerter
Rechtsschutz durch Regelungsdefizite in der FeV, insbesondere bei Drogenauffälligkeiten |
|
VRR |
2006
/ 06 |
Deutscher |
Alkoholbedingte
Schuldunfähigkeit bei Verkehrsstraftaten (Teil 1) |
|
SVR |
2006
/ 06 |
Krumm |
Arbeitshilfe
Nachtrunkbehauptung |
|
DAR |
2006
/ 05 |
Schäpe |
Rücksendekosten
bei der Aktenversendungspauschale |
|
NZV |
2006
/ 05 |
Krumm |
Die
Beschränkung der vorläufigen Fahrerlaubnisentziehung |
|
NZV |
2006
/ 05 |
Kutsch |
Form
der Abgabe eidesstattliche Versicherungen in Fällen des § 5 StVG |
|
NZV |
2006
/ 05 |
Kutsch |
Form
der Abgabe eidesstattlicher Versicherungen in Fällen des § 5 StVG |
|
VD |
2006
/ 05 |
Schlanstein |
Drogen
im Straßenverkehr – die neuen Entwicklungen |
|
VD |
2006
/ 05 |
Wendlinger |
Ermessensausübung
bei der Überprüfung der charakterlichen Fahreignung |
|
BA |
2006
/ 05 |
Möller
u.a. |
Leistungsverhalten
und Toxikinetik von Cannabinoiden nach inhalativer Einnahme |
|
ZVS |
2006
/ 04 |
Schülken
u.a. |
Zur
Wirksamkeit der verkehrspsychologischen REHA-Programme CONTROL und REAL
für alkoholauffällige Fahrer |
|
BA
|
2006
/ 04 |
Mattern |
Der
ältere Kraftfahrer - Symposium DGVM DGVP 2006 |
|
BA |
2006
/ 04 |
Haffner |
Rechtsgutachten
zur Oberbegutachtung in der Fahreignung |
|
Fahrschule |
2006
/ 04 |
Hacker |
Freie
Fahrlehrer |
|
Fahrschule |
2006
/ 04 |
|
Interview
zum QS-System |
|
SVR |
2006
/ 04 |
Geiger |
Rechtschutzmöglichkeiten
im Fahrerlaubnisrecht |
|
VD |
2006
/ 04 |
Dauer |
Zur
Reform des Fahrerlehrerrechts |
|
ZVS |
2006
/ 03 |
Evers |
Die
EU-Studie SARTRE als Basis der Maßnahmenbewertung |
|
ZVS |
2006
/ 03 |
Kiemenjak |
Meinungsbildung
der europäischen Autofahrer - Das SARTRE-Projekt |
|
BA |
2006
/ 03 |
Krause |
Zum
Einfluss ethanolhaltiger Medikamente auf die AAK |
|
SVR |
2006
/ 03 |
Müller |
Drogen
am Steuer erlaubt ? - Zur unvollkommenen Anwendung eines unvollkommenen
Drogentatbestandes |
|
DAR |
2006
/ 03 |
Hillmann |
Rechtschutz
gegen Maßnahmen der Verwaltungsbehörde |
|
DAR |
2006
/ 03 |
Krause |
Nachgewiesene
THC-Konzentration durch Passiv-Rauchen von Cannabis |
|
Verw.-Rund. |
2006
/ 03 |
|
Der
statthafte Widerspruch |
|
BA |
2006
/ 02 |
Bode |
Einmaliger
Konsum von Drogen und Kraftfahreignung |
|
BA |
2006
/ 02 |
Hettenbach |
Drogen
und Fahreignung - eine kritische Bestandsaufnahme - VGT 2006 |
|
BA |
2006
/ 02 |
Hofstätter |
Fahrerlaubnisrecht
- Erschwerter Rechtsschutz - VGT 2006 |
|
BA |
2006
/ 02 |
Zwerger |
Erschwerter
Rechtsschutz durch Regelungsdefizite in der FeV - VGT 2006 |
|
DAR |
2006
/ 02 |
Brock |
Rechtliche
Probleme beim begleiteten Fahren ab 17 |
|
DAR |
2006
/ 02 |
Haase-Sachs |
Beurteilung
einer Drogenfahrt unter der Wirkung von Haschisch |
|
Fahrschule |
2006
/ 02 |
Weibrecht |
Neue
Regeln für das Begleitete Fahren |
|
ZVS
|
2006
/ 01 |
Schmidt |
Zur
medizinisch-psychologischen Begutachtung und Rehabilitation von ADHS-Betroffenen |
|
ZVS
|
2006
/ 01 |
Poschadel |
Eignungsbegutachtung
zur Mobilitätsförderung älterer Kraftfahrer |
|
DAR |
2006
/ 01 |
Driehaus |
Die
Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens bei der Entziehung
der FE wegen Drogenauffälligkeit |
|
DAR |
2006
/ 01 |
Ludovisy |
Rechtsprechung
zur Anerkennung ausländischer Führerscheine |
|
NZV |
2006
/ 01 |
Eisenmenger |
Drogen
im Straßenverkehr – Neue Entwicklungen |
|
NZV |
2006
/ 01 |
Jagow |
Selbständige
Anfechtbarkeit einer MPU-Anordnung |
|
NZV |
2006
/ 01 |
Weibrecht |
Aktuelle
Fragen und Reformansätze für ein modernes Fahrlehrerrecht |
|
SVR |
2006
/ 01 |
Müller |
Die
Reform des Fahrlehrerrechts |
|
VD |
2006
/ 01 |
Dauer |
Begleitetes
Fahren ab 17 |
|
BA |
2006
/ 01 |
Westphal |
Morphin
und Codein im Blut nach Genuss von Mohnsamen |
|
BA |
2006
/ 01 |
Verhoff
u.a. |
Kenntnis
des Alkoholgehalts von Mischgetränken |
|
Der
Kriminalist |
2006 |
Jörn
Patzak |
Cannabis
längst keine weiche Droge mehr |
|
|
|
2005 |
|
|
BA |
2005 |
Nehm |
Zur
Grenzwertproblematik bei der Atemalkoholmessung und beim Drogennachweis |
|
NJW |
2005
/ 40 |
Fischinger |
Begleitetes
Fahren |
|
DAR |
2005
/ 12 |
Ternig |
Das
Pocketbike - Rechtliche Einordnung |
|
NZV |
2005
/ 12 |
Geiger |
Entziehung
und Wiedererteilung der FE durch die Verwaltungsbehörde |
|
SVR |
2005
/ 12 |
Laub |
Polizeirechtliche
Führerscheinbeschlagnahme bei Drogenkonsumenten |
|
DAR |
2005
/ 11 |
Hillmann
III |
Fahrerlaubnisentziehung
– Einsatz von pädagogisch-psychologischen Maßnahmen |
|
NZV |
2005
/ 11 |
Weibrecht |
Alkoholverbot
für Fahranfänger |
|
SVR |
2005
/ 11 |
Krause |
THC-Konzentration
im Blutserum – Problem beim Rückschluss auf den Konsumzeitpunkt von
Cannabis |
|
VD |
2005
/ 11 |
Mueller |
Drogen
am Steuer erlaubt – Zur Anlage des § 24 a StVG |
|
VD |
2005
/ 11 |
Rebler |
Der
Verkehrsunterricht zur Erhöhung der Verkehrssicherheit |
|
NJW |
2005
/ 10 |
Hentschel |
Die
Entwicklung des Straßenverkehrsrecht 2004 |
|
SVR |
2005
/ 10 |
Wohlfahrt |
Das
europäische FE-Recht – Ausblick auf die 3.
Führerschein-Richtlinie |
|
VD |
2005
/ 09 |
Ternig |
Fahrerlaubnisentzug
und Zusammenhangstat |
|
DAR |
2005
/ 08 |
Zwerger |
Aktuelle
Rechtsfragen beim Entzug der Fahrerlaubnis wegen Drogenauffälligkeiten |
|
SVR |
2005
/ 08 |
Albrecht |
Begleitetes
Fahren mit 17 und neue Straftatsbestände im Straßenverkehrsgesetz |
|
Fahrschule |
2005
/ 08 |
|
Regeln
für die Umschreibung |
|
DAR |
2005
/ 07 |
Brenner |
Führerscheintourismus
in Europa |
|
Hessisches
Ärzteblatt |
2005
/ 07 |
|
Ärztliche
Aufklärung bei problematischer Fahreignung |
|
NZV |
2005
/ 07 |
Himmelreich |
Bindungswirkung
einer strafgerichtliche Eignungs-Beurteilung bei einer BAK ab 1,6 Promille |
|
NZV |
2005
/ 07 |
Huppertz |
Minisattelzüge
– mit kleinem Führerschein auch sonntags unterwegs |
|
VD |
2005
/ 07 |
Schlanstein |
Berauschte
Fahranfänger – alles Party oder was |
|
BA |
2005
/ 06 |
Below
u.a. |
Hanfprodukte auf dem deutschen Lebensmittelmarkt |
|
BA
|
2005
/ 06 |
Madea
u.a. |
Positive Opiatbefunde nach Aufnahme von Mohnprodukten |
|
VRR |
2005
/ 06 |
Gübner |
Die
Tilgungshemmung im Bußgeldverfahren für Voreintragungen im
Verkehrszentralregister nach § 29 Abs.6 Satz 2 n.F. |
|
VD |
2005
/ 06 |
Huppertz |
Die
rechtliche Einordnung des "Segway Human Transporters" |
--- |
VD |
2005
/06 |
Müller |
Fahrradrikscha
- doch kein Fahrrrad |
|
VD |
2005
/06 |
Liebermann |
Zur
Änderung des Straßenverkehrsgesetzes |
--- |
BA |
2005
/ 05 |
Glitsch
u.a. |
Gesundheitsförderung
von Trunkenheitsfahrern |
|
BA |
2005
/ 05 |
Kunert
- Löhrer |
Welche
kognitiven Fuktionen benötigt der Kraftfahrzeuglenker |
|
BA |
2005
/ 05 |
Schöch |
Probleme der Fahrsicherheit und Fahreignung bei Substitutionspatienten |
|
VRR |
2005
/ 05 |
Burhoff |
Die
Entscheidung des Großen Senats für Strafsachen zur Entziehung
der Fahrerlaubnis bei Straftaten der allgemeinen Kriminalität |
|
DAR |
2005
/ 05 |
Ternig |
Nicht
motorgetriebene Roller und Gabelstapler |
|
VD |
2005
/ 05 |
Wiederhold |
Erläuterungen
zum Sonn- und Feiertagsverbot |
|
ZVS |
2005
/ 05 |
Litzenberger
u.a. |
Sprachverständnis
bei der verkehrspsychologischen Begutachtung |
|
ZVS |
2005
/ 05 |
Biernbaum
u.a. |
Die
Wirksamkeit des Nachschulungsmodells IRAK-S für erstmalig alkoholauffällige
Kraftfahrer |
|
BA |
2005
/ 04 |
Stephan |
Grenzen und Möglichkeiten der Diagnostik beim Erkennen von Alk-Abhängigkeit
in der Begutachtung |
|
BA |
2005
/ 04 |
Klipp
u.a. |
Bestimmungsfaktoren
der frühzeitigen Teilnahme alkoholauff. Kraftfahrer an Interventionsmaßnahmen |
|
BA |
2005
/ 04 |
Kauert |
Toxikologische
Verfahren und Kriterien für Beurteilung Drogenkonsum und Abstinenz
bei der MPU |
|
BA |
2005
/ 04 |
Henninghausen |
Befunde
zur Beurteilung von Änderungen der Konsumgewohnheiten |
|
BA |
2005
/ 04 |
Brenner-Hartmann |
Grundkonzeption
und Aufbau der Beurteilungskriterien |
|
DAR |
2005
/ 04 |
Iffland |
Gerichtsverwertbarkeit
von Atemalkoholmessungen |
|
NVwZ |
2005
/ 04 |
Dietz |
Cannabismissbrauch
und Kraftfahreignung |
|
DAR |
2005
/ 03 |
Himmelreich |
Psychologische
oder therapeutische Schulungsmaßnahmen zwecks Reduzierung oder Aufhebung
für Fahrerlaubnissperre (§69a StGB) – ein Irrgarten für Strafrichter |
|
VRR |
2005
/ 03 |
Gübner |
Maßnahmen
der Fahrerlaubnisbehörde bei Besitz und Konsum von Cannabis (Teil
2) |
|
VD |
2005
/ 03 |
Piesker |
Fahrerlaubnis
und allgemeine Kriminalität |
|
BA
|
2005
/ 03 |
Berg
/ Schubert |
Aufmerksamkeitsdefizite
bei Alkoholikern |
|
ZVS |
2005
/ 03 |
Koch
u.a. |
Fahrverhalten
von Patienten mit Leberzirrhose im Straßenverkehr |
|
ZVS |
2005
/ 03 |
Jacobshagen |
Leistungstests
für Berufskraftfahrer |
|
VD |
2005
/ 02 |
Liebermann |
Die
Fahrerlaubnis zum Führen von leeren Kraftomnibussen |
|
VRR |
2005
/ 02 |
Gübner |
Maßnahmen
der Fahrerlaubnisbehörde bei Besitz und Konsum von Cannabis (Teil
1) |
|
ZVS |
2005
/ 02 |
Müller |
Der
Verkehrsunterricht gemäß § 548 StVO in seiner praktischen
Anwendung |
|
DAR |
2005
/ 02 |
|
Das
Fahrerlaubnisrecht -Schnittstellen zwischen Verwaltung und Strafrecht |
|
NZV |
2005
/ 02 |
Gübner |
Die
Änderung des Straßenverkehrsgesetzes durch das Justizmodernisierungsgesetz |
|
ZfS |
2005
/ 01 |
Schade |
Lebt
gefährlich, wer im Verkehrszentralregister steht? |
|
ADAC |
2005
/ 01 |
|
Der
EU-Führerschein mit 16 Klassen |
|
ADAC |
2005
/ 01 |
|
Probleme
mit EU-Führerschein im Ausland |
|
Fahrschule |
2005
/ 01 |
|
Aufheben
ist Pflicht – Fahrschulunterlagen |
|
Fahrschule |
2005
/ 01 |
|
Die
Zweite Phase wird rund |
|
Fahrschule |
2005
/ 01 |
|
Quads
für die Klasse S |
|
DAR |
2005
/ 07 |
Ludovisy |
Gültigkeit
und Anerkennung im europäischen Ausland erworbener Führerscheine |
|
DAR |
2005
/ 01 |
Pinkerneil |
Die
neue Tilgungshemmung nach § 29 Abs.6 Satz 2 StVG |
|
NJW |
2005
/ 01 |
Gehrmann |
Der
Arzt und die Fahreignungsmängel seines Patienten |
|
NZV |
2005
/ 01 |
Gehrmann |
Der
Arzt und die Fahreignung seines Patienten –Vertrauensverhältnis kontra
Verkehrssicherheit |
|
VRR |
2005
/ 01 |
Burhoff |
Entziehung
der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB bei allgemeiner Kriminalität |
|
ZVS |
2005
/ 01 |
Müller-Schubert |
Urteilsbildung
in der med.-py. Fahreignugnsdiagnostik – Symposium |
|